Wien – Im Sommer kommt es in Österreichs Haushalten gehäuft zu Unfällen mit Kohlenmonoxid (CO). Alte oder schlecht gewartete Thermen können im gemeinsamen Betrieb mit sonst unauffälligen Geräten wie einer mobilen Klimaanlage oder einer Dunstabzugshaube zur Gefahrenquelle werden, wenn es zu einem Rückstau der CO-hältigen Abluft in der Wohnung kommt. Dabei ließen sich die 250 Unfälle im Jahr leicht vermeiden, hieß es bei einer Pressekonferenz des Kuratoriums für Verkehrssicherheit.

How to Get the Perfect Look for Cosplay
06/06/2022
Tipps, um Ihre elektrische Installation zum ersten Mal richtig zu machen
Maintal wird durch neue WLAN-Hotspots zur Smart City
Unternehmen im Kreis Pinneberg : Was Autoflug aus Rellingen sich von Ministerpräsident Daniel Günther wünscht
Black Desert Online: Wartung am 3. Februar Angekündigt – Server Down